pagatorische Buchhaltung

pagatorische Buchhaltung
Finanzbuchhaltung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pagatorisch — 1. Begriff: Ein von E. Kosiol geprägtes Wort, zurückgehend auf lat. pacare = befriedigen; daraus entstand im Vulgärlatein pagare = zahlen und bedeutet: Auf Zahlungsvorgängen beruhend, mit Zahlungen zusammenhängend. 2. Da die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Finanzbuchhaltung — Geschäftsbuchhaltung, pagatorische Buchhaltung, kaufmännische Buchhaltung; erfasst den außerbetrieblichen Werteverkehr einer Unternehmung (den äußeren Kreis) aus Geschäftsbeziehungen zur Umwelt (Kunden, Lieferanten, Schuldner, Gläubiger) und die… …   Lexikon der Economics

  • pagatorisch — pa|ga|to|risch <lateinisch italienisch> (Wirtschaft auf Zahlungsvorgänge bezogen); pagatorische Buchhaltung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Buchführung — Buchhaltung; Geschäftsbuchhaltung; Finanzbuchhaltung; Fibu * * * Buch|füh|rung [ bu:xfy:rʊŋ], die; , en: genaue und systematische Aufzeichnung aller Einnahmen und Ausgaben (in einem Geschäft, Betrieb o. Ä.): eine gewissenhafte Buchführung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Buchführung — Buchhaltung. I. Geschichte:Im 14. Jh. tauchten Handelsbücher auf, die lediglich Kreditgeschäfte enthielten. Erst nach und nach erfasste man alle Geschäfte, zunächst nur getrennt nach Ein und Verkäufen. Später wurden Leistungen und Gegenleistungen …   Lexikon der Economics

  • pagatorisch — pa|ga|to|risch 〈Adj.; Wirtsch.〉 Zahlungsvorgänge betreffend, auf Zahlungsvorgängen beruhend [zu ital. pagatura „Bezahlung“; zu pagare „bezahlen“] * * * pagatorisch   [zu älter italienisch pagatura »(Be)zahlung«], Wirtschaft: Zahlungen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”